Neue Formen von Öffentlichkeit und öffentlichem Raum. Zum Einfluss des Internets auf gängige Raumkategorien von Raum- und Stadtplanern.
Informationskreis für Raumplanung
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Informationskreis für Raumplanung
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Dortmund
item.page.language
item.page.issn
0176-7534
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Öffentlicher Raum ändert sich mit gesellschaftlichen Trends. Die neue mediale Öffentlichkeit verändert auch traditionelle stadt- und raumplanerische Perspektiven. Die Bewegung im virtuellen Raum gewinnt im Alltag der Bürgerinnen und Bürger an Bedeutung: Im Internet wird täglich Zeit verbracht, dort werden neue Identitäten konstruiert, Nutzer kommentieren und konsumieren. Dabei ist das Internet als vielfältiges Medienangebot nicht per se öffentlich. Im Rahmen ihres an der HafenCity Universität Hamburg durchgeführten Studienprojekts "Wikipedia & Co - Raumproduktion im on- und offline" betrachten und vergleichen die Autoren vier populäre Internet-Plattformen.
Description
Keywords
item.page.journal
Raumplanung
item.page.issue
Nr. 154
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 27-31