Die ökologische Modernisierung von Eigentumswohnungen auf der Basis des neuen WEG.

Mediger, Kai
Nomos
No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2011/402

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
RE

Abstract

Die ökologische Modernisierung des Wohnungsbestandes ist ein wichtiges umweltpolitisches Anliegen. Die Arbeit untersucht, unter welchen Voraussetzungen die Eigentümerversammlung auf der Basis der WEG-Novelle 2007 auch gegen den Willen einer Minderheit über solche Maßnahmen beschließen darf. Besondere Bedeutung haben die Abgrenzung zwischen ordnungsmäßiger Verwaltung (§ 21 WEG) und baulichen Veränderungen (§ 22 WEG), die Kostenverteilung (§ 16 WEG) und die Bestandskraft fehlerhafter Beschlüsse (§ 23 Abs. 4 WEG). Ziel der Analyse ist die Entwicklung dogmatisch fundierter und zugleich praktisch umsetzbarer Lösungen anhand einer systematischen Auswertung von Beispielsfällen aus der Rechtsprechung.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

256 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Nomos-Universitätsschriften. Recht; 682

Collections