Zur Praxis des neuen Umweltinformationsrechts in der Bundesrepublik Deutschland.

Zschiesche, Michael/Sperfeld, Franziska
Nomos
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

0943-383X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Seit Februar 2005 gilt das neue Umweltinformationsrecht in der Bundesrepublik Deutschland. Der Artikel stellt Ergebnisse einer empirischen Studie zu verschiedenen Parametern des passiven Informationszugangs in der Bundesrepublik Deutschland vor. Die Erhebung wurde mittels der Methode der retrospektiven Gesetzesfolgenabschätzung durchgeführt. Erstmals seit Bestehen des neuen Umweltinformationsrechts wurden systematisch 178 Anfragen an informationspflichtige Stellen in der gesamten Bundesrepublik versandt und nach Parametern wie: Beantwortung der Informationsanfragen, Fristeinhaltung, Ablehnungsgründe, Weiterleitungen von Anfragen, private informationspflichtige Stellen und Kosten ausgewertet.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Umweltrecht

item.page.issue

Nr. 2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 71-78

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections