Die Apotheke im Gewässer. Regulierungsmechanismen und Reformvorschläge für umweltgefährliche Arzneistoffe im Arzneimittel-, Wasser-, Chemikalien- und Agrarrecht.
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.language
item.page.issn
0943-383X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Umweltgefährliche Arzneistoffe können durch Persistenz und Akkumulation nachhaltig Tiere schädigen und möglicherweise auch den Menschen gefährden. Im Beitrag wird skizziert, wie das Arzneimittelrecht sowie sektorale Umweltgesetze (Chemikalien-, Wasser- und Agrarrecht) mit der Gefährdungslage der Umwelt durch Arzneistoffe umgehen. Da das Recht vor dieser Gefahr keinen effektiven Schutz gewährt, werden zudem rechtliche und gesellschaftspolitische Handlungsstrategien zur Reduzierung der Umweltrisiken von Arzneistoffen aufgezeigt.
Description
Keywords
item.page.journal
Zeitschrift für Umweltrecht
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 9-15