Mit der Subjektförderung zur Mobilitätssicherung? Chancen und Barrieren für einen innovativen Landverkehr.
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548-4
IFL: Z 0073
IRB: Z 885
ZLB: Zs 2548-4
IFL: Z 0073
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Finanzielle Engpässe und demographische Entwicklungen stellen das bisherige Angebot von Bussen und Bahnen besonders in ländlichen Regionen vor Probleme. Die Rahmenbedingungen des öffentlichen Verkehrs erlauben bisher nur begrenzte Reaktionsmöglichkeiten. Der Beitrag stellt Gründe vor, warum eine Umstellung der Finanzierung des öffentlichen Verkehrs hin zu einer Subjektförderung hilfreiche Lösungen unterstützen könnte. Aufgezeigt werden gleichzeitig die Hürden, die einer solchen Umstellung bisher noch im Wege stehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. VI, 505-515