Agglomerationsprobleme und vertikale Zusammenarbeit. Umweltschutz und öffentlicher Verkehr in den Grossagglomerationen Lausanne und Zürich.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Zürich
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: C 22 939
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Die Studie befaßt sich mit den Schwierigkeiten der vertikalen Zusammenarbeit von Bund, Kantonen, Städten und Agglomerationsgemeinden bei der politischen Problemlösung im Umweltschutz (bau-, planungs- und straßenbedingter Umweltschutz) und im öffentlichen Verkehr (Konzessionierte Transportunternehmungen und Schweizerische Bundesbahnen, SBB). Anhand von Fallstudien in den Agglomerationen Lausanne und Zürich werden die Rahmenbedingungen analysiert, welche der Bund sowie die Kantone Waadt und Zürich den Städten und Gemeinden in diesen Politikbereichen vorgeben. Dann folgt die Auswertung von 45 Experten-Interviews mit Fachleuten aus Politik und Verwaltung der Städte und Gemeinden Lausanne, Yverdon-les-Bains, Renens und Ecublens sowie Zürich, Uster, Schlieren und Regensdorf, in denen die Rahmenbedingungen beurteilt und die Agglomerationsprobleme bewertet werden. Schließlich werden Vorschläge zur Verbesserung der vertikalen und horizontalen Zusammenarbeit der politischen Behörden in den Stadt- und Agglomerationsgebieten entwickelt. - (n.Verf.)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XXIV, 279 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berichte des NFP "Stadt und Verkehr"; 49