Ausbildungsaktivität von Unternehmen im Bereich "unternehmensorientierte Dienstleistungen".
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/1325
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Fokus der Studie steht die ausführliche Analyse der Ausbildungssituation in den unternehmensnahen Dienstleistungen. Dieser Wirtschaftsbereich gehört in Hessen zu den tragenden Säulen der wirtschaftlichen Aktivität und des Wachstums. Nach dem Verarbeitenden Gewerbe stellen unternehmensnahe Dienstleistungen den zweitgrößten Wirtschaftsabschnitt in Hessen dar. 2008 waren mehr als 17 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in diesem Bereich tätig und damit deutlich mehr als in den meisten anderen Bundesländern. Im Zeitraum 2005 bis 2008 ist die Zahl der Beschäftigten in den unternehmensnahen Dienstleistungen um fast 18 Prozent gewachsen. Dieser positive Trend spiegelt sich jedoch nicht in der Entwicklung der Zahl der Auszubildenden wider, die im gleichen Zeitraum um fast 8 Prozent zurückging. Für das Jahr 2008 ergibt sich für insgesamt 11 ausgewählte Branchen eine rechnerische Lücke von 3.300 Ausbildungsplätzen, die unter westdeutschen Rahmenbedingungen zusätzlich zur Verfügung stehen könnten. Zur Analyse der Ursachen für die vergleichsweise niedrige Ausbildungsaktivität werden Unterschiede im Hinblick auf die Betriebsgrößen- und die Qualifikationsstruktur näher untersucht. Weitere Erkenntnisse ergeben sich aus Gesprächen mit verschiedenen Branchenexperten. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und sind Grundlage für die Skizzierung einiger Handlungsansätze zur Steigerung der Ausbildungsaktivität.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
II, 67 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Report; 770