Kriterien zur europarechtlichen Beurteilung von Subventionsvergaben an Luftfahrtunternehmen zur Förderung öffentlicher Regionalflughäfen unter besonderer Berücksichtigung des Grundsatzes des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers.
Heymann
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Heymann
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2010/1289
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
RE
RE
Authors
Abstract
Es ist europaweit Praxis, Luftverkehrsunternehmen wirtschaftliche und finanzielle Anreize für eine Ansiedlung am jeweiligen Standort zu bieten. Die Arbeit versucht Kriterien zur beihilferechtlichen Beurteilung solcher Vergünstigungen vor dem Hintergrund der Gewähr einer einheitlichen europäischen Flughafenpolitik zu erstellen. Dazu werden ausgewählte Fälle anhand des Verbots staatlicher Beihilfen sowie der Ausnahmen zu diesem Verbot analysiert. Im Vordergrund steht die Charleroi-Entscheidung und nachfolgenden Entscheidungen sowie der Mitteilung der Kommission vom September 2005.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XIV, 187 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Verkehr , Luftverkehrsrecht , Flughafen , Standort , Vergabe , Europarecht , Subvention , Wettbewerb , Rechtsprechung
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften zum Luft- und Weltraumrecht; 28