Rudolf Fränkel and Neues Bauen. Work in Germany, Romania and the United Kingdom.

Wasmuth
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Wasmuth

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/838

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Band ist die erste Monographie zum Werk des Architekten, der zu den führenden Avantgarde-Architekten Berlins (Beispiel: Groß-Siedlung Atlantic am S-Bahnhof Gesundbrunnen mit dem Kino "Lichtburg") gehörte. Fränkel wanderte im Sommer 1933 nach Bukarest aus, wo er seine berufliche Laufbahn fortsetzte, bis er 1937 erneut emigrierte - diesmal nach London. Auch in Bukarest entwarf er ein wichtiges Kino, das "Scala", sowie weitere Wohnhäuser und Apartmenthäuser. In London setzte Fränkel seine Tätigkeit fort, indem er Fabrik- und Wohnbauten schuf, die heute zu den exemplarischen Bauten des "Continental Modernism" in England zählen. 1950 wurde Fränkel in die Architekturfakultät der Miami University aufgenommen, wo er 1954 ein Stadtplanungsprogramm initiierte, eines der ersten in den USA. Fränkels zahlreiche Entwürfe und Bauten, von denen etliche heute unter Denkmalschutz stehen, wurden schon frühzeitig als Vorbilder der Avantgarde erkannt und in wichtigen Publikationen zur zeitgenössischen Architektur veröffentlicht. Die Monographie enthält eine Biographie Fränkels sowie einen Katalog von ca. 75 Bauten Fränkels in Europa, von Einfamilienhäusern bis hin zu Industrieanlagen. Die bedeutendsten Projekte werden im Kontext anderer zeitgenössischer Werke analysiert und durch zeitgenössische sowie moderne Fotografien, Originalzeichnungen und neue Graphiken dargestellt. Der Band enthält ferner eine umfassende Liste von Fränkels Bauten mit genauen Beschreibungen sowie eine ausführliche Bibliographie.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

147 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries