Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt: Wo steht Europa?

Eltges, Markus/Hamann, Corinna
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

2007 haben sich die zuständigen Minister der EU mit der Verabschiedung der "Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt" erstmalig darauf verständigt, der nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung einen verstärkten politischen Stellenwert einzuräumen. Gleichzeitig wurde definiert, was unter integrierter Stadtentwicklung in der EU verstanden werden soll. Mit der Einigung auf die Leipzig Charta und der Umsetzung ihrer Prinzipien haben die Politiker große Ambitionen gezeigt, der städtischen Entwicklung eine neue politische Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr als zwei Jahre nach Einführung der Charta ist daher die Frage angebracht, welcher Stellenwert der integrierten und nachhaltigen Stadt in den Mitgliedstaaten der EU tatsächlich eingeräumt wird und wie die Prinzipien der Leipzig Charta aufgefasst wurden. Der Beitrag versucht eine Art Zwischenbewertung der Umsetzung der Leipzig Charta. Hierbei wird auch betrachtet, welchen Beitrag die EU selbst mit ihren Strukturfonds und den damit zusammenhängenden Programmen zur integrierten und nachhaltigen Stadtentwicklung leistet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 303-311

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen