Hochwassermarken in Thüringen.

Deutsch, Mathias/Pörtge, Karl-Heinz
No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Erfurt

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2010/373

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Wesentliches Ziel der Publikation ist es, grundlegende Kenntnisse über Hochwassermarken und Hochwassergedenksteine zu vermitteln. Hierzu gehören Informationen zur Geschichte der Wasserstandskennzeichnung, zu den verschiedenen Markenformen und -typen sowie zur Bedeutung und zum Wert der bisher kaum beachteten gegenständlichen Zeugnisse extremer Abflussereignisse. Anknüpfend daran wird der bekannte Hochwassermarkenbestand in Thüringen näher vorgestellt. Neben einer tabellarischen Listung mit relativ knappen Angaben zu den landesweit erfassten Marken sollen für zwei ausgewählte Flüsse - die Saale und die Unstrut - eingehende Beschreibungen, Fotos sowie Zusatzinformationen zu den Marken und den angezeigten Hochwasserereignissen präsentiert werden. Angesichts der Bedeutung von Hochwassermarken für aktuelle wasserwirtschaftliche Projekte, aber auch mit Blick auf ihren besonderen Stellenwert bei der Hochwasserbewusstseinsbildung ist es ein weiteres Anliegen der Schrift, die Sammlung und Dokumentation von Hochwassermarken in Thüringen zu fördern. Dazu finden sich in der Anlage entsprechende Meldeformulare. Nicht zuletzt wird mit der Publikation das Ziel verfolgt, den Thüringer Städten und Gemeinden sowie den Angehörigen der Feuerwehren eine Arbeitshilfe in die Hand zu geben. Sie beinhaltet Handlungsempfehlungen zur Dokumentation zukünftiger Hochwasser- bzw. Überschwemmungsereignisse sowie Erläuterungen zum Setzen von Hochwassermarken.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

104 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections