Imagination der Stadt. Vom literarischen zum architektonischen Entwurf. Ein Werkstattbericht.
Edition Minerva
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Edition Minerva
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wolfratshausen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/649
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Studentische Arbeiten machen Stadtvorstellungen klassischer und moderner Literatur mit Mitteln des Architekten, also in Skizzen, Plänen und Modellen anschaulich. Ausgewählt wurden staatsphilosophische Stadtutopien - Platons Atlantis, Morus' Amaurotum, Campanellas Sonnenstaat -, Literarische Stadtutopien des 19. Jahrhunderts (Goethe, Morris, Zola), die Imagination der Stadt im Roman des 20. Jahrhunderts: Das Manhattan Dos Passos', Döblins Alexanderplatz und das Dublin James Joyces. Ergänzt werden die vorgestellten Arbeiten um Ausführungen zur Auswahl der literarischen Städte, zum Phänomen der Stadtutopie und um die Dokumentation des Colloquiums zur Präsentation der Arbeiten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
107 S.