Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung. Eine Untersuchung deutscher Unternehmen in China.
Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/301
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Globalisierung zwingt immer mehr Unternehmen dazu, Wertaktivitäten in andere Länder zu verlagern und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verteidigen. Ausgehend von Theorien des strategischen Managements entwickelt der Autor ein Modell zur internationalen Unternehmenstätigkeit, mit dem sich die Internationalisierung auf Grundlage der unternehmensinternen Ressourcen und externen Marktbedingungen erklären lässt. Anhand einer großzahligen empirischen Untersuchung von deutschen Unternehmen in China testet der Autor das Modell.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIV, 293 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
mir-Edition
Gabler Research
Gabler Research