Der Beitrag der Rechtsprechung zur Reduzierung des Flächenverbrauchs.

Faßbender, Kurt
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der nahezu ungebrochen hohe Flächenverbrauch wirft u.a. die Frage auf, was die Rechtsprechung bislang zur Lösung dieses Problems beigetragen hat und wie dieser Beitrag zu bewerten ist. Diese Fragen stellen sich vor allem im Raumordnungsrecht und im Bauplanungsrecht, weil hier das wohl größte Potenzial zu verorten ist, den zunehmenden Flächenverbrauch auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren. Dabei fördert eine exemplarische Analyse ausgewählter Teilaspekte zutage, dass namentlich die besonders im Fokus stehende höchstrichterliche Rechtsprechung hier in den letzten fahren auf der einen Seite einige Pflöcke eingeschlagen hat, die zumindest dabei helfen können, der Flächenverbrauchsproblematik besser beizukommen. Auf der anderen Seite blieben aber auch Chancen ungenutzt. Bei alledem ist freilich darauf hinzuweisen, dass manche Entscheidung - wie etwa das jüngste Urteil des VerfGH NRW zu den so genannten Factory-Outlet-Centern - nicht voreilig als Hemmschuh für anspruchsvolle Flächenreduktionsziele gedeutet werden sollte.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 81-85

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen