Regionale Produktionsverlagerungen durch den CO2-Emissionshandel.

No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

1867-0547 (Printversion)

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 262/16

item.page.type

item.page.type-orlis

FO
EDOC

Authors

Abstract

Im Rahmen der Diskussion um mögliche Standortverlagerungen sind zwei Aspekte zu unterscheiden: Der erste betrifft das "Carbon Leakage", bei dem die Industrieproduktion im Inland durch ein Klimaschutzinstrument so teuer wird, dass in der Folge Produktion und Klimagasemissionen in Länder mit geringeren Klimaschutzauflagen verlagert werden. In der EU sinken dadurch Umsatz und Beschäftigung. Der zweite Aspekt betrifft die Verlagerung stromintensiver Industrien in europäische Länder, die zwar dem europäischen Emissionshandel unterliegen, aber aufgrund der Struktur ihres Kraftwerksparks günstigere Strompreise als Standortvorteil bieten. Beispiele für solche Länder sind z.B. Frankreich oder Schweden mit einem hohen Anteil von Kern- oder Wasserkraft, da deren Betreiber im Gegensatz zu den deutschen Betreibern fossiler Kraftwerke ab 2013 keine Zertifikate ersteigern müssen. Mögliche Standortvorteile könnten außerdem die neuen osteuropäischen Mitgliedstaaten bieten, da für diese zunächst noch Ausnahmen gelten. Diese Vorteile wären aber nur temporärer Natur, da langfristig von einer Konvergenz der Klimaschutzregelungen innerhalb der EU auszugehen ist. Ziel des Beitrages ist es, eine erste Einschätzung dieser Risiken für Deutschland unter regionalen Aspekten zu geben. Im Fokus stehen durch Carbon Leakage gefährdete Branchen, zumal diese auch für eine Standortverlagerung innerhalb der EU anfällig wären. Ausgehend von einer theoretischen Beschreibung des Carbon Leakage-Risikos wird anhand aktueller Studien seine makroökonomische Relevanz beschrieben. Anschließend erfolgt eine regional disaggregierte Betrachtung zur Abschätzung möglicher Produktionsverlagerungen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

7 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

BBSR-Berichte kompakt; 7/2009

Collections