Zur Beschäftigungs(in)stabilität schwerbehinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Eine Wirkungsanalyse der Förderung zur Schaffung von Arbeitsplätzen durch das Berliner Integrationsamt mit Investitionshilfen nach § 15 der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV).
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1868-3185
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/61
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Band der Schriftenreihe wird eine "Wirkungsanalyse der Förderung zur Schaffung von Arbeitsplätzen durch das Berliner Integrationsamt mit Investitionshilfen nach Paragraph 15 der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung" vorgestellt, die das Berliner Integrationsamt im September 2006 bei der ISB gGmbH in Auftrag gegeben hat. Einer der Gründe für diesen Auftrag war die Tatsache, dass die Bevölkerung Berlins in besonders hohem Maße von Schwerbehinderungen betroffen ist. Die entsprechende Quote lag zu diesem Zeitpunkt bei 9,6 % der Bevölkerung und damit um 1,6 % über dem Bundesdurchschnitt. Ziel war es herauszufinden, ob die verausgabten Fördermittel nachhaltige Wirkung zeigen und warum die meisten der Personen auf den nach § 15 SchwbAV geförderten Arbeitsplätzen zuvor arbeitslos waren und viele es nach Wochen, Monaten oder Jahren erneut wurden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
248 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Blaue Reihe. Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin. Schriftenreihe für Wissenschaft und Praxis; 1