Bahnhöfe als Bausteine der Stadtentwicklung. Das Handbuch für die kommunale Bahnhofsentwicklung. Bahnflächen und Bahnhöfe zur Stadt machen
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2009
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Rheinbach
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2010/164
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Verkauf des Bahnhofsgebäudes durch die DB eröffnet den Kommunen die Möglichkeit, den Schlüssel für das gesamte Bahnhofsquartier in die Hand zu bekommen. Sich selbst um das Empfangsgebäude und seine Nutzung zu kümmern und mit ihm eine maßgeschneiderte Lösung zur Aufwertung des Bahnhofsquartiers umsetzen zu können, ist eine Chance. Ein für die Deutsche Bahn AG funktionslos gewordenes, unrentables Objekt kann unter kommunaler Ägide zum Schmuckstück werden und für die Kommune auch noch wirtschaftlich sein. Wie das funktioniert, welche Rahmenbedingungen bestehen und welche Herangehensweisen sich bewährt haben, will die Broschüre zeigen. Dazu wird ein breites Spektrum von gelungenen Beispielen der Bahnhofsentwicklung in Nordrhein-Westfalen vorgestellt, die aus den beiden Empfangsgebäudepaketen NRW hervorgegangen sind. Diese exemplarisch dargestellten Projekte sollen anderen Städten und Gemeinden Mut machen, sich um "ihr" Bahnhofsgebäude zu kümmern und es (wieder) zu einem attraktiven Baustein im Stadtgefüge zu machen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
177 S.