Möglichkeiten und Grenzen länderübergreifender Kooperationen im Raum Halle-Leipzig.

Kranepuhl, Susanne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

1864-5836

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/137

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Regionale Kooperationen sind im Raum Halle-Leipzig trotz und wegen der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Sachsen Bestandteil der Wirklichkeit. Sie haben sich einerseits als Reaktion auf vielfältige regionale und grenzüberschreitende Problemstellungen gebildet, andererseits werden darin Chancen auf eine bessere Positionierung im ,,Wettbewerb der Regionen" gesehen. Bei der Veröffentlichung stehen vor allem die Ergebnisse des empirischen Teils im Mittelpunkt, der einerseits das Kooperationsgeschehen im Hinblick auf eine abgestimmte Regionalentwicklung im länderübergreifenden Verdichtungsraum Halle-Leipzig erfasst und andererseits die Möglichkeiten und Grenzen gebildeter Kooperationen abzuleiten versucht. Als theoretischer Hintergrund der Arbeit dienten regulationstheoretische Forschungsansätze, die regionale Entwicklung im Zusammenhang mit Ökonomie, Politik und Gesellschaft betrachten und damit auch regionale Kooperationen als Teil regionsinterner Organisation in einen wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Kontext stellen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

96 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Forschungsverbundes KoReMi; 3

Sammlungen