Wohnen im ökologischen "Haus der Zukunft". Eine Bestandsaufnahme sozio-ökonomischer Projekte im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft".
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
AT
item.page.orlis-pl
Wien
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2009/2893
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
In den etwa 35 Projekten wurde die Zufriedenheit von Nutzern in ökologischen Wohngebäuden, ihre Motive bei der Wahl der Wohnform oder die Akzeptanz von neuen Technologien im nachhaltigen Wohnbau untersucht. Darüber hinaus wurden auch Instrumente zur Erhöhung der Nutzerzufriedenheit über den gesamten Zyklus Planung-Errichtung-Nutzung-Sanierung erarbeitet und erprobt: Fokusgruppen zur Unterstützung der Planung, Modelle zum Marketing nachhaltiger Gebäude, Partizipationsmodelle bei der Gebäudesanierung oder Post-Occupancy-Analysen zur nachträglichen Anpassung des Gebäudes an Nutzerbedürfnisse.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
195 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Wohnungswesen , Wohnen , Wohnform , Wohnzufriedenheit , Bewohner , Nutzer , Ökologisches Bauen , Marketing , Architektur , Haustechnik , Baumaterial , Befragung
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berichte aus Energie- und Umweltforschung; 8/2008