Modernisierung kommunaler Sozialpolitik. Anpassungsstrategien im Wohlfahrtskorporatismus.
VS Verl. f. Sozialwiss.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VS Verl. f. Sozialwiss.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/2684
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Lokale Wohlfahrtsarrangements gerieten seit den 1990er Jahren unter erheblichen Druck. Verwaltungsmodernisierung und Ökonomisierungstendenzen setzten die etablierten Kooperationsstrukturen zwischen Kommunalverwaltungen und freien Trägern dem Zwang aus, sich verstärkt mit Kosten und Qualität sozialer Dienstleistungen auseinanderzusetzen. Die Studie untersucht vor diesem Hintergrund am Beispiel von Leistungsvereinbarungen und Kontrakten empirisch die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Trägerstrukturen und die Leistungsbeziehungen. Im Mittelpunkt stehen dabei unterschiedliche Implementationsweisen, die in den untersuchten Kommunen zu durchaus unterschiedlichen Ergebnissen führen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
280 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Verwaltungsforschung , Empirische Untersuchung , Wohlfahrtsverband , Managerialismus , Neokorporatismus , Sozialmanagement , Sozialverwaltung , Verwaltungsmodernisierung , Neues Steuerungsmodell , Freier Träger , Leistungsvereinbarung , Kontraktmanagement , Erziehungshilfe , Kindertagesbetreuung , Trägerstruktur
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadtforschung aktuell; 114