Die rechtliche Zulässigkeit von Alkoholverboten im öffentlichen Raum.

Heymann
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ger

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Alkoholverbote für den öffentlichen Raum haben derzeit verwaltungspraktische Konjunktur. Viele Städte und Gemeinden planen den Erlass entsprechender Verbote bzw. haben ihre Pläne schon in die Wirklichkeit umgesetzt. Die Frage nach dem Warum eines Alkoholverbots auf bestimmten öffentlichen Plätzen lässt sich aus der Sicht der Verwaltung relativ einfach und schnell beantworten, Aufgrund einer - zumindest von den politischen Entscheidungsträgern empfundenen - gesteigerten Alkoholisierung fallen viele Konsumenten im Stadtbild negativ auf. Die Kommunen beklagen Ruhestörungen und Pöbeleien seitens alkoholisierter Menschen. Viele Ordnungsbehörden haben daher dem öffentlichen Alkoholkonsum den Kampf angesagt, Die Materie berührt dabei das Besondere Verwaltungsrecht auf mehreren Gebieten. Im Beitrag sollen Alkoholverbote auf ihre Vereinbarkeit mit dem allgemeinen Polizei- und Ordnungsrecht, dem Straßen-, dem Gaststätten- und dem Jugendschutzrecht hin untersucht werden.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 22

item.page.dc-source

Seiten

S. 1424-1430

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries