Auf der Suche nach PFT-Quellen.
Springer-VDI-Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2009
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Springer-VDI-Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düsseldorf
item.page.language
item.page.issn
0173-363X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 2863
IRB: Z 884
IRB: Z 884
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Stoffgruppe der perfluorierten Tenside (PFT) erleichtert zwar die Herstellung und verbessert die Eigenschaften vieler Produkte; sie gehört aber auch nicht in den Wasserkreislauf, da sie in Verdacht steht, Krebs zu erzeugen. Die vorgestellten Erfahrungen aus Kanalnetz und Kläranlage der Stadt Hann. Münden zeigen, wie sich PFT-Einleiter messtechnisch finden und eingeleitete Mengen verringern lassen.
Description
Keywords
item.page.journal
UmweltMagazin
item.page.issue
Nr. 9
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 31-33
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Entsorgung , Abwasser , Kläranlage , Abwasserbehandlung , Kanalisation , Klärschlamm , Schadstoff , Grenzwert , Filter