Die Bodenhaftung der Netzwerkgesellschaft. Eine Ethnografie von Pannen an Großflughäfen.
transcript
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2007
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
transcript
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bielefeld
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2009/2094
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Technische Pannen sind unvermeidbar, ihre Ursachen und Folgen oftmals unklar und umstritten. Die betroffenen Organisationen reagieren darauf mit zwei Strategien, die in einem komplizierten Verhältnis zueinander stehen: Ursachenforschung und Schuldzuweisung. Diese Problematik des Umgangs mit Pannen wird anhand von ethnografischen Studien zur Krise der Gepäckabfertigung an den Flughäfen Paris Roissy und London Heathrow analysiert. Es stellt sich heraus, dass die beiden Strategien unvereinbar sind und dennoch auf immer virtuosere Weise kombiniert werden. Dieser Befund stellt die These vom Aufstieg der Netzwerkgesellschaft in Frage.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
230 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Science studies