Sustainable transport that works: lessons from Germany.

Eco-Logica
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Eco-Logica

Sprache (Orlis.pc)

GB

Erscheinungsort

Lancaster

Sprache

eng

ISSN

1352-7614

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt die Grundzüge der deutschen Verkehrspolitik, vor allem hinsichtlich der Förderung der nicht-MIV-Verkehre und der größeren Nachhaltigkeit im Vergleich zu den Vereinigten Staaten. Seit den 1970er Jahren haben die deutschen Städte umweltfreundliche Verkehrsarten gefördert und den Autoverkehr mit Restriktionen belegt. Als Beispiel hierfür steht im Beitrag Freiburg im Breisgau, das gemeinhin als die deutsche Umwelthauptstadt gilt. Die dort praktizierten Ansätze weisen den Weg zu einer Nachhaltigkeit im Verkehr: eine Integrierte Verkehrsplanung, eine innovative lokale Verkehrspolitik verbunden mit einer konsequenten Flächennutzungspolitik, die Erweiterung und Modernisierung des ÖPNV-Angebots zu moderaten Preisen, eine breite Propagierung der Vorteile des öffentlichen Personenverkehrs und nachhaltiger Mobilität durch Politik und Verwaltung, Beschränkungen der Bequemlichkeit und eine Verteuerung des Autofahrens und Parkens insbesondere im Stadt- und den Stadtteilzentren.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

World Transport Policy and Practice

Ausgabe

Nr. 1

item.page.dc-source

Seiten

S. 13-46

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries