Ressourcenschonende Stadtentwicklung. Nachhaltige Siedlungsstrukturen durch Energiekonzepte, Klimaschutz und Flächeneffizienz.
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2009
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
0303-2493
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Beitrag stellt Projekte der nationalen Stadtentwicklungspolitik im Kontext Ressourcenschonung und damit zusammenhängende Ressortforschungsaktivitäten des BBSR vor. Ziel ist die Weiterentwicklung ressourcenschonender Siedlungsstrukturen. Dazu zählen qualitätsvoll verdichtete Bauflächen, wohnungs- und arbeitsnahe Freiflächen und klimawirksame Ausgleichsflächen, energetisch sanierte Stadtquartiere, Wohnungs- und Gewerbeneubau im Niedrigenergie- oder Passivstandard sowie eine angepasste Energieerzeugungs- und verbrauchsnahe Energieversorgungsinfrastruktur. Durch diese Ansprüche entstehen aber auch divergierende Herausforderungen an die Stadtplanung. In der Handlungsmaxime Ressourceneffizienz liegt eine große Chance der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, Synergien aus stadtplanerischen, wirtschaftlichen, ökologischen wie sozialen Anforderungen zu nutzen. Die Stadt muss dazu in ihrem Gesamtkontext betrachtet werden, von der Quartiersebene bis zu ihrer Einbindung in den regionalen Kontext. Wesentlicher Schlüssel dazu ist eine an der Flächenkreislaufwirtschaft orientierte qualitätsvoll verdichtete Siedlungsentwicklung.
Description
Keywords
item.page.journal
Informationen zur Raumentwicklung
item.page.issue
Nr. 3/4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 255-271
Citation
item.page.subject-ft
Nachhaltige Entwicklung , Nachhaltigkeit , Ressourcenschonung , Nachverdichtung , Klimaschutz , Modellvorhaben , Experimenteller Wohnungs- und Städtebau , Stadtentwicklungspolitik , Energieeffizienz , Ressourceneffizienz , Flächeneffizienz , Flächensparen , Flächeninanspruchnahme , Infrastrukturanpassung