Toronto. Migration als Ressource der Stadtentwicklung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2005
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kassel
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
KO
SW
EDOC
KO
SW
EDOC
Authors
Abstract
Der Bericht stellt eine Vielzahl von institutionellen, gesellschaftlichen und planungsbezogenen Erfahrungen Torontos für die Diskussion in Deutschland zur Verfügung. Da die Situation in Toronto von den institutionellen Regelungen und den politischen Debatten Kanadas geprägt ist, werden diese zu Beginn des Berichts dargestellt. Nach einer kurzen Hinführung zur Morphologie und Struktur der Stadt Toronto verfolgt der Bericht vier Thesen, die das Forschungsvorhaben strukturieren. Untersucht werden Orte der Kulturen und räumliche kulturelle Cluster, der Austausch zwischen den Kulturen, die Governancestruktur dieser kulturellen Prozesse und abschließend Formen der Metakultur.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
139 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitsberichte des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung; 160