Findung und Erörterung einer optimalen Kundenbindungsstrategie im Rahmen des Projektes Nagolder City-Commitment.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Luwigsburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Arbeit hat das Ziel, exemplarisch am Beispiel der Stadt Nagold eine Strategie zu entwickeln, um die Kunden dauerhaft an den Standort Innenstadt zu binden. Zusätzlich werden neben der Entwicklung eines Strategieprogrammes Optimierungsansätze für bereits bestehende Kundenbindungsmaßnahmen sowie Vorschläge für die Einführung neuer Kundenbindungsinstrumente erarbeitet. Zu Beginn wird das Projekt "Nagolder City-Commitment" vorgestellt. Anschließend werden im theoretischen Teil die Grundlagen herausgearbeitet. Dazu wurde zum einen detaillierte Literatur mit dem Themenschwerpunkt Kundenbindung und zum anderen allgemeine Marketingliteratur herangezogen. Den theoretischen Grundlagen folgen zwei empirische Untersuchungen in Nagold, die sowohl die Händler- als auch die Kundensicht vermitteln sollen. Im letzten Kapitel wird eine Kundenbindungsstrategie für die Stadt Nagold konzipiert. Zuerst wird eine Soll-Strategie erarbeitet. Die Strategie wird anschließend anhand der gewonnenen Daten aus den Befragungen und den örtlichen Gegebenheiten an die Bedürfnisse der Stadt angepasst.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
60 S., Anh.