Wissensatlas FrankfurtRheinMain. Die Wissensregion stellt sich vor. Zweite erw. u. aktual. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem 2006 zum ersten Mal erschienenen und nun aktualisierten Wissensatlas wird eine Übersicht über die Ausprägung und die Stärken der Wissensregion in all ihren Facetten vorgelegt - von den Forschungsschwerpunkten über die Ausbildungsangebote bis hin zu den Gründerzentren und Kompetenznetzen. Neue Abschnitte - zum Beispiel zu den Themen Ausbildung oder Internationale Schulen - sind hinzugekommen. Wissenschaft, Innovation und Bildung sind die entscheidenden Wettbewerbs- und Wachstumsfaktoren für die Entwicklung der Region FrankfurtRheinMain, die sich über ein Gebiet von 18 Kreisen und sieben kreisfreien Städten erstreckt. Zwischen Gießen und Darmstadt, Bingen und Fulda findet sich eine der stärksten und vielfältigsten Wirtschafts- und Wissensregionen Europas mit einer gut ausgebildeten Bevölkerung, innovativen Unternehmen, zahlreichen Hochschulen und bedeutenden Forschungseinrichtungen. Die Leitbranchen im Dienstleistungsbereich sind Consulting, Finanzwirtschaft, Information und Telekommunikation, Kreativwirtschaft, Logistik und Verkehr. Im industriellen Sektor sind die Leitbranchen Automation, Automotive, Chemie, Pharmazie und Biotechnologie, Gesundheitswirtschaft und Materials.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
66 S.