Systematischer Ehrenamtsarbeit. Eine Praxishilfe für Kirche und Diakonie.
Medienverband d. evang. Kirche Rheinland
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2009
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Medienverband d. evang. Kirche Rheinland
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düsseldorf
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2009/695
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Initiiert durch die Referentin für Ehrenamt bei der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, wissenschaftlich begleitet und von Praktikern beraten, startete die Gemeinde Essen-Schonnebeck einen interessanten Versuch: Sie gab ihrer Ehrenamtsarbeit eine neue organisatorische Struktur und richtete ihre Aufmerksamkeit vor allem auf die Fähigkeiten und Möglichkeiten ihrer engagierten Gemeindemitglieder. Die Ideen und Initiativen der Ehrenamtlichen aufzugreifen und sie wertzuschätzen, das sollten die neuen Strukturen ermöglichen. Wichtige Erfahrungen und Ergebnisse dieses Prozesses der Neuorientierung sind in dem Buch zusammengetragen. Freiwilliges Engagement hat sich grundlegend gewandelt. Die Motive ehrenamtlichen Engagements haben sich genauso verändert, wie die gesellschaftlichen Bedingungen unter denen es stattfindet. Ersetzt es den Sozialstaat? Ersetzt es Dienste der großen Dienstleister in der Wohlfahrt? Wo kann sich ehrenamtliche Arbeit als selbstständiger Versuch, die "Gesellschaft im Kleinen zu verändern", erweisen? Solche Fragen bilden den zweiten Schwerpunkt: städtische Umbrüche und die neuen Möglichkeiten, die sich daraus für eine vernetzte Ehrenamtsarbeit ergeben; neue gesellschaftliche Bedingungen, unter denen ehrenamtliche Arbeit stattfindet und wie Kirche und Diakonie sich zur Gesellschaft hin öffnen können; Freiheit und soziale Bindung, wie sie von älteren Menschen in der Ehrenamtsarbeit gesucht werden. Das Buch versucht, auch auf sehr praxisbezogenen Fragen Antworten zu geben: Ein Leitfaden zur systematischen Ehrenamtsarbeit, ein Überblick zur juristischen Einordnung des Ehrenamts, steuer- und versicherungsrechtliche Hinweise und für die tägliche Arbeit geeignete Werkzeuge werden angeboten.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
226 S.