Die Informations- und Wartepflicht sowie die Unwirksamkeitsfolge nach den neuen §§ 101 a und 101 b GWB.

Dreher, Meinrad/Hoffmann, Jens
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Beitrag bildet den vierten Teil der Serie zur Vergaberechtsreform. In dieser Serie werden die Änderungen der §§ 97ff. GWB vorgestellt. Mit dem "GWB 2009" soll sowohl eine mittelstandsgerechte Modernisierung des Vergaberechts erfolgen, als auch eine Umsetzung der EG-Vergaberichtlinien erzielt werden. Nachdem im ersten Teil der Serie (Kus, NZBau 2009, 21) Losvergabe und Ausführungskriterien beleuchtet wurden, der zweite Teil (Kratzenberg, NZBau 2009, 103) sich mit dem Begriff des "Öffentlichen Auftraggebers" und der dritte Teil (Prieß/Hölzl, NZBau 2009, 159) sich mit dem öffentlichen Auftrag i. S. von § 99 GWB n. F. beschäftigt hat, ist Gegenstand des aktuellen Beitrags die Informations- und Wartepflicht sowie die Unwirksamkeitsfolge nach den neuen §§ 101 a und 101 b GWB.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 216-219

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen