Topographies of the Early Modern City.

V&R unipress
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

V&R unipress

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/566

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge aus der Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik gehen zurück auf eine deutsch-amerikanische Tagung über Formen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtkultur an der Cornell Universität im Jahre 2004. Am Beispiel der kulturell lebendigsten Städte im deutschsprachigen Raum, Nürnberg, Köln, Wien, München, aber auch außerhalb dieses Raums in Gent, Amsterdam, Florenz und Rom, geht es in den Aufsätzen um die Ausbreitung und die Kontrolle von Stadtbildern, um Subversion und Reformation in Fastnacht und Karneval, um religiöse und soziale Konflikte, um das Aufstellen von Triumphbögen, um Geschichtsschreibung, christlichen Humanismus und die Kontroverse um jüdische Schriften, um dreidimensionale Stadtdarstellungen und das Aufkommen von Veduten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

257 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit - Transatlantic Studies on Medieval and Early Modern Literature and Culture; 3

Sammlungen