Veränderung der Wohnungsnachfrage und Reaktion des Wohnungsangebots in Nordrhein-Westfalen bis 2025. Wohnungswirtschaftliche Implikationen der Bevölkerungs- und Haushaltsprognose des Landesamts für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) Nordrhein-Westfalen bis zum Jahr 2025.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Für Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt im Jahr 2001 eine bedarfsorientierte Wohnungsmarktstudie erstellt. Inzwischen wurden vom Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) auf der Ebene der Kreise und kreisfreien Städte sowohl eine Bevölkerungsmodellrechnung als auch darauf aufbauend eine Haushaltsmodellrechnung bis zum Jahr 2025 vorgelegt, so dass eine Aktualisierung der bedarfsorientierten Wohnungsmarktstudie nicht nur wünschenswert, sondern auch in einer Erweiterung und größeren Detaillierung möglich wurde. Die Untersuchung der wohnungswirtschaftlichen Implikationen geht über die Berechnung des "Bedarfs" durch Haushaltszunahme und Wohnungsabgänge hinaus. Abgeschätzt wird nunmehr auch die "Nachfrage", d.h. die aufgrund der bestehenden Rahmenbedingungen entstehende Anzahl neuer Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern und Geschossgebäuden. Wohnungsbedarf und Wohnungsnachfrage werden zur Ermittlung der künftigen Wohnungsmarktlage gegenübergestellt. Die Untersuchung geht auf der Ebene der 54 Kreise und kreisfreien Städte zukünftigen Angebotslücken, aber auch möglichen Überhangsituationen nach.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
63 S.