Erstellung einer Datenbank zur Berechnung regionaler Biomassepotenziale aus dem landwirtschaftlichen Anbau und ausgewählten Reststoffen für den Non-Food-Bereich im Freistaat Sachsen bis zum Jahr 2020.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

1861-5988

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Ziele des FuE-Vorhabens waren die Bereitstellung von Daten über die im Freistaat Sachsen bis 2020 regional tatsächlich verfügbaren Potenziale an Biomasse und die Gewinnung von mehr Sicherheit im Hinblick auf die Auswirkungen der Einflussfaktoren, denen diese Potenziale unterliegen. Dazu wurde eine Datenbank zur Berechnung der sächsischen Biomassepotenziale aus der Landwirtschaft und von ausgewählten Reststoffen für den Non-Food-Bereich erarbeitet. Diese ist durch folgende Punkte gekennzeichnet: Durch die Berücksichtigung von Einflussfaktoren wie regional anzutreffende landwirtschaftliche Standorte, standortabhängige vom Nutzer festzulegende Fruchtfolgen, Ertragsentwicklung, Bevölkerungsentwicklung und verfügbare Ackerflächen werden differenzierte Daten berechnet. Die Berechnungen können auf drei Ebenen erfolgen: für Sachsen, Regierungsbezirke und je Landkreis. Es wurden zwei Beispielsszenarien berechnet, an Hand derer die Potenziale bei variierten Annahmen verdeutlicht werden. Hinweise zur Arbeitsweise der Datenbank wurden in einem Handbuch zusammengestellt. Die Datenbank ermöglicht mit den flexiblen Eingabedaten die Berechnung konkreter regionalspezifischer Daten für das Potenzial aus landwirtschaftlicher Biomasse. Dies verbessert die Voraussetzungen für regionale Planungen von Vorhaben, die Biomasse als Rohstoff beanspruchen, erheblich.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

33 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft; 12/2008