Der öffentliche Auftraggeber. Eine Untersuchung am Beispiel der öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute und Energieversorgungsunternehmen.
Beck
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Beck
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2009/309
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
RE
RE
Authors
Abstract
Das Recht der öffentlichen Auftragsvergabe ist für das Infrastrukturrecht von großer Bedeutung. Die Auftragsvergabe in diesem Bereich ist in wachsendem Maße an Vorgaben des europäischen und des nationalen Vergaberechts gebunden. Der Band beschäftigt sich mit der Frage nach dem Begriff des öffentlichen Auftraggebers i.S.d. § 98 GWB. Die Klärung des Begriffs ist von großer praktischer Bedeutung, da die Qualifizierung eines Vertragspartners als "öffentlicher Auftraggeber" darüber entscheidet, ob privatrechtliches Vertragsrecht oder das öffentliche Sonderrecht der Auftragsvergabe zur Anwendung kommt. Der Autor interpretiert § 98 GWB anhand von zwei Referenzgebieten: dem Energiewirtschaftsrecht und dem Recht der öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute. Die Erkenntnisse sind jedoch für das gesamte Infrastrukturrecht von Bedeutung.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XXXVI, 227 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht; 5