Europa wächst zusammen. Das "Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit". Förderung von INTERREG III B-Leitprojekten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2008/3173
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Wirtschaftliche, soziale und räumliche Unterschiede abzubauen und das Zusammenwachsen Europas zu fördern, ist Ziel europäischer Strukturpolitik. Im Rahmen der Programme zur Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (INTERREG III und IV B) fördert die EU transnationale Projekte, die zum Abbau dieser Disparitäten beitragen. Damit stellt INTERREG ein wichtiges Instrument zur Unterstützung der transnationalen Zusammenarbeit als Bottom-up-Prozess dar. Hier haben Regionen und Städte Europas die Möglichkeit, über Grenzen hinweg gemeinsam mit europäischen Partnern zu unterschiedlichen Problemen und Themenfeldern zu arbeiten. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat diesen Ansatz aufgegriffen und mit einem nationalen Förderprogramm, dem "Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit", thematische und räumliche Schwerpunkte von besonderem Bundesinteresse definiert und entsprechende Leitprojekte zusätzlich unterstützt. Ausführliche Ergebnisse des Bundesprogramms wurden in dem Bericht erarbeitet. Die Broschüre informiert über die aktuellen Entwicklungen auf europäischer Ebene, die Beiträge der nationalen Politiken sowie die bisherigen Ansätze und Ergebnisse des Bundesprogramms.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
81 S.