Die Prinzipien des Umweltgesetzbuchs - eine kritische Betrachtung aus rechtstheoretischer Sicht.

Sanden, Joachim
Nomos
No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

0943-383X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

item.page.type-orlis

Abstract

Der Referentenentwurf des Umweltgesetzbuchs (UGB 2009) enthält neben Zweckbestimmungen und Pflichten eine Reihe von Prinzipien zum Schutz von Umwelt und Natur. Teilweise wurden vorhandene Strukturelemente des geltenden deutschen Umweltrechts perpetuiert bzw. weiterentwickelt. Der Beitrag hinterfragt kritisch die Verwendung der genannten Kategorien und hier insbesondere der Rechtsprinzipien. Schließlich wird das Zusammenspiel der Regelungselemente durchleuchtet, u.a. die Frage der Ableitung von Rechten und Pflichten aus den Prinzipien.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Umweltrecht

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 3-9

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections