Lexikon der Süchte. Suchtvorbeugung in Nordrhein-Westfalen.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düsseldorf
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
LX
EDOC
LX
EDOC
Authors
Abstract
Das Lexikon der Süchte stellt sowohl die Besonderheiten als auch die Vielschichtigkeiten der einzelnen Süchte heraus. Es will damit zugleich Wege aus der Sucht aufzeigen. Einzelkapitel stellen legale Drogen: Alkohol, Tabak, Koffein, Aufputschmittel, Schlaf- und Beruhigungsmittel, Schmerzmittel, Schnüffelstoffe, Naturdrogen; illegale Drogen: Cannabis, LSD, Kokain, Crack, Ecstasy, Speed, Heroin und Opium sowie Formen der Sucht ohne Drogen: Glücksspielsucht, Arbeitssucht, Ess- und Brechsucht, Magersucht, Selbstsucht vor, beschreiben Verlauf und Folgen der Abhängigkeit, nennen Zahlen und Fakten ihrer Verbreitung, geben Hinweise auf eine mögliche Behandlung.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
68 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Aktion Suchtvorbeugung