Es geht viel mehr! Was Gender Mainstreaming im Übergang Schule - Beruf leisten kann. Dokumentation des Projektes GenderINSIDE ÜSB.

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

GenderINSIDE ÜSB ist 2007 ein Projekt der GenderWerkstatt im FrauenForum e.V. Dessen Ziel war es, Wege zu zeigen, wie Gender in Projekten zum Übergang Schule-Beruf berücksichtigt werden und diese verbessern kann. Ausgangspunkt für das Projekt war die Überzeugung: Wo in Projekten zum Übergang Schule-Beruf (ÜSB) Arbeitsweisen und Instrumente systematisch und genderorientiert überprüft werden, dort eröffnen sich Schülerinnen und Schülern. Die Aufforderung "Ihr könnt viel mehr!" zu Beginn des Projektes genderINSIDE ÜSB war doppeldeutig gemeint: Mädchen und Jungen können mehr, wenn sie ermutigt werden, abseits traditioneller Rollen ihre berufliche Zukunft zu planen. Projektträger können mehr, wenn sie Gender Mainstreaming konsequent in ihre Arbeit zur Berufsorientierung Jugendlicher aufnehmen. Die Projekt-Dokumentation präsentiert Erfolge und Ergebnisse des Projektes und zeigt konkrete Erfahrungen mit Gender Mainstreaming in der Berufsorientierung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

59 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen