Verkehrsgeographische Fallstudien in Europa und seinen Regionen.; Case studies in transportation geography - Europe and its regions.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Würzburg

ISSN

0931-8623

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/2950

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ordnung der interdisziplinär angelegten Beiträge folgt der klassischen Gliederung der Verkehrsgeographie. Der überwiegende Teil der Beiträge blickt auf die Angebotsseite im Verkehrssystem. Unter der Rubrik Infrastruktur und Raum geht es in den drei Beiträgen in allen Fällen um den Personenverkehr, um den Eisenbahntunnel unter der Leipziger Innenstadt, Standgebühren auf dem Flughafen Ljubljana und die Effekte des Schnellstraßenbaus auf die Siedlungsentwicklung in Spanien. Der Güterverkehr ist Thema im Beitrag über logistische Optimierungpotenziale slowenische Städte; ob und wie eine Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene Sinn macht, weisen die Autoren des Beitrags auf die Engpässe in der Schienen-Infrastruktur hin; ein weiterer Beitrag prüft Logistik-Konzepte für einen Biotreibstoff-Erzeuger. Neue Kommunikationsformen werden anhand von Anwendungen der Telematik reflektiert, hingewiesen wird auf den Wandel des Internets zum Mitmachnetz, evaluiert wird der Einsatz von IuK-Technologien für die Ausbildung von Logistikern. Den mehr angebotsorientierten Studien steht der vertiefte Blick auf die Nachfrage gegenüber. Wie wird der Passagier auf die Veränderungen im Luftverkehrs-Angebot reagieren, fragt eine Trendprognose; dass er Veränderungen gegenüber sehr empfindsam ist, verdeutlichten Fallstudien über Veränderungen im Schülerverkehr, im regionalen Schienen- und Omnibusverkehr. Abschließend werden auf der Ebene einer Kleinstadt die Elemente der Straßeninfrastrukturen mit den Meinungen der täglichen und touristischen Nutzer verknüpft und kommunalpolitische Handlungsempfehlungen formuliert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IV, 112 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Würzburger geographische Manuskripte; 76

Sammlungen