Überregionale Partnerschaften. Ein MORO-Forschungsfeld.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1614-8908

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Forschungsfeld "Überregionale Partnerschaften - Innovative Projekte zur stadtregionalen Kooperation, Vernetzung und gemeinsamen großräumigen Verantwortung" fokussiert Kooperationen nicht auf ähnliche Raumtypen oder relativ nahe beieinander liegende Teilräume, wie etwa Städte mit ihrem näheren Umland, im Gegenteil, die Kooperationsräume umfassen städtische und ländliche, zentrale und periphere sowie wirtschaftlich starke und schwache Gebiete. Dieser Ansatz leitet sich aus den neuen Leitbildern der Raumentwicklung ab: Alle Regionen sollen zu Wachstum und Innovation mit ihren Möglichkeiten beitragen und auch an Wachstum und Innovation teilhaben können. Damit werden gleichermaßen ein regionales Wachstums- und ein regionales Ausgleichsziel verfolgt. Der Begriff der "großräumigen Verantwortungsgemeinschaft" umschreibt dies. Sieben Modellregionen wurden ausgewählt, finanziell und inhaltlich unterstützt. In den nächsten zwei Jahren wird hier mit Hilfe von etwa dreißig Teilprojekten ausprobiert, wie überregionale Partnerschaften gelebt werden können. In der ersten MORO-Information werden die Ziele des Modellvorhabens und die teilnehmenden Regionen vorgestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

23 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

MORO-Informationen; 3/1

Sammlungen