Verursachungsabhängige Abrechnung animiert Mieter zur Mülltrennung. Müllschleusen halbieren die Restmüllkosten.
Hammonia
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Hammonia
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
0939-625X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Heizkosten müssen nach Nutzung abgerechnet werden, Wasserverbrauch und Abwasserentsorgung werden es heutzutage meist auch. Die Müllgebühren dagegen werden in größeren Wohngebäuden in der Regel noch immer nach Personenzahl oder Quadratmetern Wohnfläche verteilt. Das ist nicht nur ungerecht, sondern auch ineffizient. Zahlreiche Beispiele zeigen, dass die Entsorgungskosten bei einer verursachungsgerechten Abrechnung drastisch sinken. Möglich wird die Abrechnung nach entsorgtem Abfall durch elektronische Müllschleusen.
Description
Keywords
item.page.journal
Die Wohnungswirtschaft
item.page.issue
Nr. 11
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 16-17