Die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart 1996. Parteipolitik und Wahlkampfstrategie: die kommunale Persönlichkeitswahl im Spannungsfeld der modernen Parteiendemokratie. Eine Einzelfallstudie.

Hoecker, Markus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht Formen der Einflussnahme politischer Parteien auf die Bürgermeisterwahl in Baden-Württemberg. Sie tut dies im Wege einer Einzelfallstudie und hat die Oberbürgermeisterwahl in der Landeshauptstadt Stuttgart aus dem Jahr 1996 zum Gegenstand. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Parteien in großen Städten erheblichen Einfluss im Wahlkampf erheblichen Einfluss auf das Wahlergebnis nehmen können.
The case study confirms the thesis that voting behaviour in a big city ist deeply influenced by the political parties. The interaction between candidates and parties 1996 in Stuttgart has been crucial für the result in the elections. As a case study, however, the findings of this thesis cannot be transferred directly on other mayor elections.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

188 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen