Kommunale Kulturpolitik in Europa. Eine Lernpartnerschaft. 51. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Rehburg-Loccum
Sprache
ger
ISSN
0177-1132
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/2343
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Tagung bringt kulturpolitisch Verantwortliche aus Kommunen in Estland, Polen, den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland miteinander ins Gespräch. So erläutert die Kulturreferentin der Stadt Tartu Grundsätze und Planungsprozesse der kommunalen Kulturpolitik in Estland. Als Vergleich mit einem anderen Transformationsland werden die kulturpolitischen Steuerungsprozesse in Polen aus der Sicht einer kulturpolitischen NGO kritisch beleuchtet. Für Großbritannien wird gezeigt, wie sich die Aufforderung der britischen Regierung an die Kommunen, Kultur und Kulturwirtschaft zu einem wesentlichen Element der Kommunalentwicklung zu machen, am Beispiel Liverpools ausgewirkt hat. Die Genese des Modells kulturpolitischer Steuerung, wie es seit einigen Jahren durch das Aufstellen von vierjährigen Kulturplänen in den Niederlanden praktiziert wird, erläutert ein Kulturberater aus Almere. Im Anschluss daran zeigt ein Organisationsentwickler anhand der von ihm verantworteten konzeptionellen Neuausrichtung der öffentlichen Stadtbibliothek Almere, wie kommunale Kulturarbeit unter diesen Vorzeichen funktioniert. Für Deutschland werden die wichtigsten Entwicklungslinien kommunaler Kulturpolitik aufgezeigt und die Agenda 21 für Kultur abgehandelt, für die europäische Ebene die Bedeutung der kommunalen Ebene der Kulturpolitik und die Bedeutung des Projekts "Kulturhauptstädte Europas" erläutert und auf den Vierten Kulturpolitischen Bundeskongress "kultur.macht.europa - europa.macht.kultur" vorbereitend hingewiesen.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
144 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Loccumer Protokolle; 54/06