Bundeswettbewerb Landwirtschaft schafft Kulturlandschaft.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2008/2113
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Unser Landschaftsbild wird überwiegend durch Land- und Forstwirtschaft geprägt. Etwa zwei Drittel der Fläche Deutschlands werden von diesen Landnutzungsformen eingenommen. Sowohl die regionalen Nutzungsformen als auch die dazugehörigen Hof- und Dorfstrukturen charakterisieren das Gesicht von Regionen. Die heutige - aus wirtschaftlichen Gründen naheliegende - Intensivierung der Landwirtschaft lässt jedoch zahlreiche kleinräumige Strukturen verschwinden. Damit geht auch die Vielfältigkeit der Landschaften verloren. Die Folge ist ein hohes Maß an Gleichförmigkeit. Der BHU wollte mit seinem Wettbewerb "Landwirtschaft schafft Kulturlandschaft" das Engagement von Land- und Forstwirten für die Bewahrung regionaltypischer Landschaftsstrukturen würdigen. Das Buch zeigt damit beispielgebendes Engagement von Land- und Forstwirten an der Erhaltung der landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft auf und stellt die Initiativen der Gewinner des gleichnamigen Bundeswettbewerbs vor.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
75 S.