Erarbeitung eines Verfahrens zur Bildung von Erhaltungsabschnitten für das Erhaltungsmanagement (PMS) auf Basis von Zustands- und Aufbaudaten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2007
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bremerhaven
item.page.language
item.page.issn
0344-0788
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2008/905
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Das Projekt hatte zwei zentrale Aufgaben zu lösen: 1. Zu entwickeln war ein Algorithmus für die automatisierte Bildung von Erhaltungsabschnitten. Dabei sollte nunmehr der Schwerpunkt auf die Bildung von Erhaltungsabschnitten mit praxisnahen Längen gelegt werden. Die Homogenität der Abschnitte sollte zwar möglichst erhalten bleiben, konnte aber auch zu Gunsten sinnvoller Erhaltungsabschnittslängen schlechter werden. Die Algorithmen sollten in einer Test-Software umgesetzt werden. 2. Für die so gebildeten Erhaltungsabschnitte sollte eine realitätsnahe Beschreibung kritischer Zustandsgrößen (Eingreifgrenzen) gefunden werden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
118 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 972