Markt mit großen Möglichkeiten. Wohin geht die Reise im Ost-West-Verkehr in der EU?
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die EU-Osterweiterung hat die vor 50 Jahren gegründete "Europäische Wirtschaftsgemeinschaft" nachhaltig gestärkt. Vor allem der Staatenkranz im östlichen Bereich der Ostsee, Polen sowie die drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland, hat ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und eine deutliche Zunahme des Warenverkehrs ausgelöst. Mittlerweile gehören die vier neuen EU-Staaten am Ostseeraum zu den klaren Aspiranten auf einen Beitritt zur Euro-Zone. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 242-245