Private Initiativen zur Stadtentwicklung und Vergaberecht.

Köster, Bernd
Beck
No Thumbnail Available

Date

2008

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Beck

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

1439-6351

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Aktuelle Entscheidungen des EuGH und des OLG Düsseldorf zeugen von dem Einzug des Vergaberechts in das Städtebaurecht. Die vorliegenden Entscheidungen zu städtebaulichen Verträgen nach §§ 11, 12 und 124 BauGB sowie zu Grundstücksveräußerungen werfen die Frage auf, ob weitere Instrumente künftig in Konflikt mit dem Vergaberecht geraten könnten. Der Beitrag unterzieht das nun auch im neuen § 171 f BauGB verankerte ÖPP-Phänomen des Business Improvement Districts (BID) einer solchen Untersuchung und kommt zu dem Schluss, dass die Beauftragung des Aufgabenträgers zur Umsetzung des Maßnahmenkonzepts im Lichte der neueren Rechtsprechung als ausschreibungspflichtiger öffentlicher Auftrag zu qualifizieren ist. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

item.page.issue

Nr. 5

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 300-304

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections