Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg 2005. 2. Aufl.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 7572-2005

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bereitstellung von Energie ist eine wesentliche Grundlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Gleichzeitig sind mit dem Verbrauch fossiler Brennstoffe Treibhausgasemissionen verbunden, die zum Klimawandel beitragen. Eine wirksame Strategie für eine nachhaltige Energieversorgung muss daher drei wesentliche Ziele verfolgen: Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit. Der Einsatz erneuerbarer Energien hat dabei einen hohen Stellenwert. Er ist heute ein zentraler Punkt einer vorsorgenden und nachhaltigen Umweltpolitik. Zugleich steht der Einsatz erneuerbarer Energien für Zukunftsfähigkeit und technologische Innovation. Die baden-württembergische Landesregierung hat sich für eine Verdopplung des Anteils erneuerbarer Energien im Land bis zum Jahr 2010 ausgesprochen. Die Entwicklung der letzten Jahre gibt Anlass zur Zuversicht, dass dieses Ziel auch erreicht werden kann. In Baden-Württemberg ist vor allem der Beitrag von Wasserkraftwerken und Bioenergie-Anlagen zur Stromerzeugung hoch. Die Broschüre dokumentiert den Stand und die Entwicklung des Anteils der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg. Die Daten sind aufgeschlüsselt nach Energiequellen und Nutzungsart.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

27 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries