Ideen muss man haben: NRW zeigt Umnutzungen von Nichtwohngebäuden.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Ende der 1990er Jahre sei über die Hälfte des Bauvolumens nicht mehr im Neubau geleistet worden, sondern im Bestand, so der Präsident der Architektenkammer des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Beobachtung, gekoppelt mit der zunehmenden Bedeutung des Sektors Wohnen im Wettbewerb der Städte um ihre Einwohner, war Anlass, gemeinsam mit dem Landesministerium für Bauen und Verkehr zum Wettbewerb um die beste Umnutzung von Nichtwohngebäuden für das Wohnen aufzurufen. Um die Zukunftsfähigkeit herauszustellen, waren dabei Barrierearmut und Energiesparmaßnahmen besondere Kriterien der Bewertung. Da häufig in diesem Zusammenhang der Denkmalschutz tangiert wird, stand die Jury unter Vorsitz des Landeskonservators. Unter den 41 Einreichungen wurden zwölf Objekte besonders ausgezeichnet, jedoch gab die insgesamt hohe Qualität und Vielfalt der Umnutzungsidee Anlass, alle Bewerbungen in eine Dokumentation aufzunehmen und in einer Ausstellung landesweit auf Reisen zu schicken. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 28-29