TALK. Tabak und Alkohol in Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Beeinflussung durch Werbung und Verkauf im Umfeld von Schulen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2007
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2008/808
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
Authors
Abstract
Die Studie "Tabak und Alkohol in Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen" (TALK) basiert auf Methoden der geografischen Medizin. TALK stellt die These auf, dass die direkte Umgebung von Kindern und Jugendlichen deren gesundheitliche Lage beeinflusst. TALK hat Tabak und Alkohol in den Mittelpunkt der Untersuchung gestellt, weil Tabak und Alkohol die wichtigsten Krankheitsursachen sind, die durch Prävention vermeidbar sind. TALK hat untersucht, wie Werbung und Verkauf im direkten Umkreis von Schulen Kinder und Jugendliche beeinflusst. Im Sinne der geographischen Medizin wurden bestimmte Risikofaktoren auf der Bezirkskarte notiert und in Beziehung zu den Aussagen der Schüler gebracht. TALK zeigt in Bezug auf Tabak und Alkohol, dass es für Kinder und Jugendliche im Umkreis von Schulen keinen wirksamen Schutz vor Werbung und Verkauf gibt. Entweder existieren dazu keine gesetzlichen Barrieren oder aber sie werden nicht ernst genommen. Das bedeutet in der Quintessenz, dass an dieser Stelle über Jugendschutz grundsätzlich neu nachgedacht werden muss. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
67 S.